AUSSTELLUNG in der art Kapella Schkeuditz
vom 14.01. bis 25.02.2024
CARMEN RUDERT
RAINER JACOB, HAEL YXXS
F L U I D B O R D E R S
Die Grenzen, welche die erkennbare materielle Realität aufweist, scheinen sich
permanent zu verschieben, werden porös oder zeigen Tendenzen der Auflösung.
Es verändern sich die postulierten Grenzen zwischen Künstler und seinem Werk,
zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Kunst und Politik,
zwischen der Wahrheit und ihren aufploppenden Varianten, zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen,
zwischen Analogem und Digitalem, zwischen dem Gewöhnlichen und dem Besonderen,
zwischen Sichtbarem und dem Unsichtbaren u.v.a.m.
Die künstlerischen Positionen von Carmen Rudert, Rainer Jacob und Hael Yxxs,
deren Arbeiten zwingende Bezüge haben zu „Fließende Grenzen“ und sich „Durchdringenden Realitäten“ widmen,
werden als individuelle Positionen in einer Ausstellung vereint und als Aspekte paralleler Reflektion vorgestellt.
Die drei Ausstellenden bilden mit ihren Arbeiten quasi einen Arbeitsraum ab,
der von Malerei/Grafik über Skulptur/Objekt hin zu Fotografie/Medien reicht.
__________
Carmen Rudert
Sie bewegt sich mit ihrer Malerei/Grafik im überraschungsreichen Feld
zwischen genialischem Dilettantismus und professioneller Unbedingtheit.
Sie löst in ihrer zumeist an Landschaft angelehnten Malerei Horizonte auf,
lässt Wolkenformationen wie Gebirge und Erdschweres luftig erscheinen.
Träumerisch wandelt sie über die Tücken des Gegenständlichen
hin zu den assoziativen Schönheiten des Abstrakten und wieder zurück.
__________
Rainer Jacob
"Die Ausweitung des Privaten ins Öffentliche, die Reduktion und gleichzeitige
Erweiterung sinnlicher Erfahrungen thematisiert RJ in seinen installativen
Arbeiten, Objekten und Aktionen. Ein bemerkenswerter künstlerischer
Impuls wird zudem spürbar in seinen Arbeiten, die die Erweiterung des
musealen Raumes in den öffentlichen und alltäglichen Raum thematisieren.
Seine Objekte und Aktionen sind radikal entschlackt von dekorativem
Beiwerk, schlagen ein wie Blitze und sind auch noch auf den zweiten Blick
Attraktoren und herausfordernde Hinwendung zu Aktuellem und Traditionellem.
Ephemeres und Beständiges, kurzzeitig Erscheinendes und lange
Nachwirkendes sind gekoppelte Aspekte seiner Arbeiten." (Ben Nevis)
„Der Mensch wird selbst nicht abgebildet, aber es dreht sich um ihn, um
sein Verhalten, sein globales Wirken, seine Beziehungen, seine Alltagsgegenstände.“
(Anabel Roque Rodriguez)
__________
Hael Yxxs
"Die alles durchdringenden, bereichernden und zugleich subversiven Kräfte generativer KI
haben Auswirkungen auf die Konsistenz von Bildern, von Sprache,
Erkenntnis, von sozialen Beziehungen, kurz: Auswirkungen auf das Leben selbst.
HLX generiert aus dem umfassenden Prozess dieser Umwälzung einen Fusionsimpuls.
Er sucht in speziell programmierter Software (software: JVSchmidt) grafische Artefakte,
die eine für ihn augen- und sinnfällige Verbindung zur materiellen Realität haben.
Diese überlagert er auf digitalem Wege mit Fotografien von vorgefundenen Räumen, Objekten,
Situationen, Schnappschüssen und arbeitet sie ein, als wären sie natürliche,
beiläufige oder kontrastierende, bedrohliche Bestandteile des Bestehenden." (Indra N.)
__________
C R






__________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________
R J

Das Knäckebrotkreissägeblatt ist die Kombination:
Wenn du frierst und Hunger hast: erst Brennholz sägen, dann essen, sonst bleibt die Hütte kalt.

Die Fotografie zeigt eine Aktion an Heilig Abend 2016 in Paris. Es ist kalt. Vor dem Eingang des Louvre, einem der größten und meistbesuchten Kunstmuseen der Welt, liegt ein Obdachloser über einem wärmespendenden Lüftungsschacht der Metro auf dem Fußweg. Neben ihm hat Jacob einen Heizkörper aus Eis installiert. Niemand nimmt Anteil an dem Mann. (aus dem Katalog der Ausstellung „Teilen & Haben. Positionen aus der Gegenwartskunst“ des VBK Thüringen auf den Dornburger Schlössern vom 30.05.-02.08.2020)

Irritierend ist die bedrohliche Form, die dieser Stamm aufweist. Ein Geschoss mit einer weißen Haut. Verändert sich die Natur von selbst, haben wir die Natur soweit verändert, dass sie uns bedroht? Zeigt das Werk unseren Charakter?

„Geht es hier um die Erschöpfung des Arbeiters? Wird hier das Ende der Industriekultur und der Übergang zur digitalen Revolution gezeigt? Ist das ein Bild über unsere erschöpften Ressourcen?“ (Anabel Roque Rodriguez)

Ist hier, für uns unergründlich, Intelligenz gespeichert, aus der mit den aufgebrachten Bauteilen Miniatur - Industrieanlagen, Spannungs- und Schlachtfelder entstehen?

Eine Hommage an die unsichtbaren Arbeiterscharen auf den Baustellen dieser Welt, eine Palette, die keine ist, darauf Mörtelkübel mit Leiste, die nur scheinbar im Wasser steht und Farbeimer, alles aus einem einzigen Stück Holz gearbeitet.
__________ __________ __________ __________
__________ __________ __________ __________





AUSSTELLUNGSANSICHT
Prof. Elmar Schenkel - Rede zur Vernissage // PDF //